Keine Kriege ohne Öl
…und kein Öl ohne Kriege. Beinahe alle Kriege sind Reccourcenkriege. Den Menschen werden alle möglichen Gründe genannt, meißt irgendas im Zusammenhang mit Demokratie und Freiheit, aber eigendlich geht es um Herrscher, die steigende Bestände an Öl benötigen, um ihre Position zu behalten, sagt der schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser
von Tommy Hansen zum Artikel
.
Die Firma des Präsidenten
Vom Aufstieg der Caryle Group zu einem der größten Lieferanten des Pentagon.
Sie verbündeten sich mit dem ehemaligen Präsidenten George HW Bush und anschließend mit einer Hand voll globalen Top-Politikern. Dieser Schritt sicherte politische Initiativen in Krieg zu investieren und der darauf folgende Wiederaufbau würde erfolgreich sein.Was haben die beiden ehemaligen US-Präsidenten George H.W. Bush und sein Sohn George W. Bush mit dem ehemaligen Premierminister von England Tony Blair, dem ehemaligen Präsidenten der Deutschen Bundesbank Karl Otto Pöhl, dem ehemaligen US-Finanzminister James Baker, dem ehemaligen Präsidenten der Philippinen Fidel Ramos und dem ehemalgien Premierminister von Thailand Anand Panyarac gemeinsam? Die Antwort ist: Die Carlyle Group.
zum ArtikelWashingtons
geheime Agenden
geheime Agenden
Man könnte meinen, dass nun sogar die Amerikaner die konstante Berieselung von Fehlalarmen erfasst hätten, die aus Washington tönen, um die Menschen zu täuschen, damit sie ihre verdeckten Ziele unterstützen. von Dr. Paul Craig Roberts Die Öffentlichkeit fiel auf die Lüge herein, dass die Taliban in Afghanistan Terroristen sind, die sich mit al Quaeda verbündeten. Die Amerikaner führten 13 Jahre lang einen Krieg,

IS-Terror und die verfehlte Irak-Politik
Die Entstehung der Terrorgruppe „Islamischer Staat (IS) hat ihre Ursache auch in der schon Jahrzehnte dauernden verfehlten Interventionspolitik westlicher Staaten. von Heiko Flottau Wie aus dem Nichts sind sie gekommen, die so genannten „Kämpfer“ der Gruppe, die sich selbst „Islamischer Staat“ nennt. Mit bislang kaum gekannter Brutalität gehen sie gegen jene vor, die sie sich zu Feinden auserkoren haben – Schiiten, Christen, Jesiden, Ausländer,

Wettrüsten im Informationskrieg
Regionale Autonomie in globaler Vernetzung – Modelle für ein anderes Leben Unsere Technik kommt aus Japan, unsere Kleidung aus China, unser Gemüse aus Spanien und unser Getreide aus Indien - und das in einem Landkreis, in dem vor drei Generationen Eisen und Salz das einzige war, das eingeführt wurde. Alles andere konnten wir selbst erzeugen.“ Daniel Balinhas ist kommunistischer Bürgermeister

.